FAIRFLY ersetzt zunehmend die herkömmlichen Flugbücher in vielen Fluggeländen und macht es Piloten einfacher, ihren Start in einem Gelände anzumelden. Hierbei ist die Speicherung der Kontaktdaten von Piloten durch Vereine, Flugschulen und andere Geländebetreiber gesetzlich befristet.
Die dauerhaft anonymisierten Daten sind wertvolle Informationen für den Betrieb von Fluggeländen. Sie sind inzwischen unverzichtbar bei der Erschließung neuer Fluggelände und helfen Einschränkungen zu verhindern.
Mit FAIRFLY lässt sich das Pilotenaufkommen für jedes Gelände vielfältig steuern. Mit der Möglichkeit, eine Gastfluggebühr online bezahlen zu können, leisten auch vereinsfremde Gastpiloten mit FAIRFLY einen ganz wichtigen finanziellen Beitrag für den Erhalt eines Fluggeländes.
Hilf mit beim FAIRFLY im Flugsport.
Börry am Hellberg
Drachenfluggruppe Börry Weserbergland e.V.
Gelände freigegeben
Gäste kostenpflichtig
Starten im Fluggebiet Börry ist nur mit einem betriebsbereiten Funkgerät erlaubt.
Wir verwenden den LPD-Kanal 24 (433,650 MHZ mit der CTCSS-Frequenz 77,0 Hz (Midland Kanal 4)).
Das Gelände ist während der Woche auch für Gäste nutzbar, am Wochenende nur für Vereinsmitglieder. Das Aufwindband ist beschränkt. Wenn ein Drachen in der Luft ist, dürfen max. 3 Gleitschirme das Aufwindband nutzen.